Red' nicht, tu es!

Tag 1 – Travemünde und Einschiffung

Morgens auf dem Parkplatz los und Richtung Travemünde.

Dort angekommen haben wir ein LPG-Tanke gesucht, um das Gas vollzutanken. Den Dieseltank haben wir auch wieder mit 120 Liter HVO100 gefüllt. in einem supermakrt noch ein wenig Lebensmittel aufgestockt.

Dann ging es m 16:30 Richtung Skandinavienkai.

Immer Riochtung Skandinavienkai…

Dort kamen wir an und waren nicht einmal die Ersten. Dann hieß es: Warten. Der Check in beginnt um 20:30

Nunja, das Warten ödet an, aber gut, war so, wussten wir vorher.

Irgendwann ging es dann los…

Genau genommen nur 300 Meter. Dann standen wir wieder und konnten dem wohlabgestimmten Konzert der Auflieger, LKWs, PKWs und sonstigen Gefährten nochmal eine Stunde zusehen.

Aber egal, wir waren die Allerletzten, die auf das Schiff fuhren. Wir kamen hinter den LKWs auf Deck 5 zu stehen. Das kann erst beladen werden, wenn Deck 3,4, 6 und 7 voll sind, denn es ist das Einfahrtsdeck.

Dann ging es in unsere Kabine. Dazu haben wir unseren Bazi in einen Hunderucksack verstaut und festgestellt, dass es für Hund und uns viel angenehmer ist, wie mit einer Leine zwischen den ganzen Menschen zwischen Rohren und und Schotten durchzusteigen. Rohre und Schotten deswegen, weil wir eben auf Deck 5 Waren und Deck 3 bis 5 sind normalerweise nur für Trucks. Die PKW-Decks sind nobler ausgekleidet.

Egal. Wir jedenfalls in die Kabine, noch mit dem Bazi das Hundefreideck angesehen und dann ins Bett.

Pünktlich um 2:00 Nachts legte das Schiff ab. Die See war ruhig und wir schliefen gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert