Wir hatten Zeit, also ließen wir uns auch Zeit, So kam es, dass wir erst Mittags am Jachtclub losfuhren. Bis zur Innenstadt waren es 7 Kilometer. Zuerst nur durch Alleen… …später dann auf einer der Magistralen mit Sicht auf den Hafen, der auch von ganz beachtlicher Größe ist. Fast am […]
2025: Reiseblog Finnland-Karelien-Baltikum
Wir haben furchtbar lange geschlafen. Dann langsam zum Duschen, Bazi ausgelüftet und dann gefrühstückt. Irgendwie wussten wir nicht, was wir wollten. Monika wollte in die Stadt. Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen, aber nu ja, was tut man nicht alles für Menschen, die man gerne hat. Und wir beschlossen auf […]
Wir fuhren erst Mittags in Rogowo los und Monika wollte noch irgendwo Sandstrand sehen. Da ab heute unser Weg weg vom Meer führen wird, musste also was geschehen. Nun, wir entschieden uns, in Mrzeżyno (deutschen Treptower Deep) an den Strand zu fahren. Der ist natürlich nicht neben der Strasse, sondern […]
Morgens erst langsam in Schwung gekommen, in Ruhe geduscht, gefrühstückt, zusammengepackt, Abwasser raus, Frischwasser gebunkert und dann ging es so um 11 los. Im Schneckentempo, denn fast die ganze Halbinsel hat Tempo 50 und manchmal 70. Die Orte, einerseits touristisch ausgelegt, andererseits oftmals eine wenig aus der Zeit gefallen zu […]
Da unsere Platznachbarn um 5:30 anfingen ihren Wohnwagen abzubauen und als erste Maßnahme den Motor ihres Autos starteten und ihn dann eine 3/4 Stunde im Stand laufen ließen, bis sie sich endlich vom Acker machten, war monika wach. Für sie an Schlafen nicht mehr zu denken. Ich habe da kein […]
Morgens lange geschlafen und dann erstmal ein Rührei-Frühstück. Einfach die Seele baumeln lassen, mal hinten den Kofferraum aufgeräumt, ein wenig in der Sonne gesessen und dann um 12 Richtung Neptunbrunnen in die Altstadt. Das Erste, wo wir vorbei kamen war die Bazylika św. Brygidy (Brigittenkirche). Es war dort gerade Messe […]
Nachdem wir gestern nich bezahlt hatten, haben wir heute Morgen bezahlt. In Ruhe gepackt, Abwasser entleert und Frischwasser gebunkert. Mikolajki ist ein Ferienort, der an einem großem See liegt. So sieht alles aufgeräumt und gefällig aus. Der See begleitete uns noch eine Weile, bevor wir auf größere Strassen kamen. Fahrzeuge […]
Ich war Abends bis 0:30 wach, denn ich versuchte (und schaffte es irgendwann auch) die polnischen Maut-App zum Laufen zu kriegen. Unser Wohnmobil hat 4 Tonnen und muss somit nach Kilometern bei bestimmten Strecken abgerechnet werden. Eigentlich ein brauchbares System, wenn man polnisch kann, bzw. es einmal richtig installiert und […]
Nach einem Müsli-Frühstück sind wir aufgebrochen nach Vilnius. Das wird ein richtiger Autobahntag, da von Klaipeda nach Vilnius eine Autobahn via Kaunas führt. Hätten wir andere Zeiten, wäre es auch interessant gewesen, rechts nach Kaliningrad abzubiegen. So aber lieber mal nicht. Ab und zu gibt es richtig schöne Rastplätze an […]
Morgens in Riga: Kälteeinbruch – Hagel. Nunja, gestern war es zwar windig, aber wenigstens keine Niederschläge. So machten wir auch nicht lange rum und verließen um 10:00 Riga. Unsere Route führte uns über das Inland von Lettland. Da gab es einiges Interessantes zu sehen. Der „Turm“ auf dem Bild dürfte […]
Abends hatten wir noch ein wenig eruiert und ich hatte die Streckendaten noch einmal durchgerechnet. So kamen wir zu dem Schluß, dass wir den Aufenthalt auf diesem Campingplätz einen Tag verlängern, damit wir uns Riga etwas genauer ansehen können. So haben wir gut gefrühstückt, aufgeräumt, rumgesantlt und letztendlich dann um […]
Morgens recht früh aufgestanden. Die Nacht war windig und der Wind blies immer noch. Also nur eine Tasse Tee und eine Zimtschnecke und los ging es. Wieder durch die schon bekannten Dörfer… …um dann irgendwann abzubiegen. Nach einer ganzen Weile Fahrt entdeckten wir so weit das auge reicht, Hanffelder. Kurz […]
Ich habe bis nach 8:00 geschlafen, während Monika schon um 7:00 anfing zu wirtschaften. Als Frühstück gabs nur eine Apfeltasche vom Makrt gestern und eine Tasse Tee. Dann ging es los, raus aus Talinn, vorbei an der Staatsbibliothek… …rein in die Vororte, wo die Häuser niedriger und kleiner wurden. Aber […]
Morgens um 6:30 aufgestanden, geduscht, zusammengepackt, dann die imperiale Standardprozedur (Star Wars Fans wissen wovon ich rede: Klo entleert, Abfall entsorgt), und so ging es ohne Frühstück und Kaffee in den regnerischen Morgen. Zum Fährhafen waren es 15km vom Campingplatz. So bekamen wir nochmal eine kleine Sightseeing-Tour. Am Yachthafen vorbei… […]
Erstmal lange geschlafen und dann langsam aufgestanden. Es regnete immer wieder, aber ab Mittag sollte die Sonne rauskommen. Also beschlossen wir, erst Mittags loszumachen. Ansehen wollten wir nicht mehr großartig, aber ein Mittagessen am Markt wäre nochmal was. Also wieder mit Bus/U-/Strassenbahn dort hin. Wir fanden natürlich auch was zu […]
Da es morgens richtig schüttete, hatten wir keine Eile, loszukommen. Ab 10:00 wurde es dann besser und wir machten uns auf den Weg. Da die Metro (U-Bahn) wegen Brückenbauarbeiten nicht bis zu unserer Station fuhr, nahmen wir den Schienenersatzverkehr, sprich eine Sonderbuslinie bis zur letzten offenen Metro-Station. Dort sind wir […]
Im Bett gelegen bis um 9:00. Zum Frühstück sind wir der Einfachheit halber in den Hesburger nebenan gegangen. Kein Gedöns und keine Räumerei. Dann ging es los und schon wieder kamen uns Holztransporter entgegen. Interessanterweise haben die 4-achsigen Zugfahrzeuge nicht vorne zwei Lenkachsen und hinten zwei Zwillingsbereifte, sondern vorne nur […]
Es war ein Regentag. Also beschlossen wir, eine Kilometertag zu machen. Zwar ohne Eile, aber eben keine großen Aufenthalte, weil es spaßbefreit ist, bei strömendem Regen in irgendeiner Stadt rumzulaufen. Der Blick aus dem Fenster sah so aus… Das wurde Bazi schnell langweilig und er legte sich hin und schlief. […]
Zum Frühstück gab Haferflocken mit Blaubeeren / Heidelbeeren. Als Vergleich kann man hier aufgeschnitten den Unterschied sehen: rechts die Kulturblaubeeren vom Supermarkt, in der Mitte die echten Blaubeeren aus dem Wald und rechts Moosbeeren. Es regnete und das blieb auch so den ganzen Tag so. Also war heute eher Fahren […]
Morgens früh aufgestanden und gleich geduscht. Dann habe ich mich mir dem Hund auf einen Spaziergang begeben, um herauszufinden, wo der Toilettentank entleert werden kann. Ich fand die Stelle, die zugleich für den Fäkal, wie den Garuwassertank war. Einfach ein Deckel im Boden und gut ist. 5 Meter daneben ein […]
Die Nacht über hatte es teilweise kräftig geregnet und auch morgens regnete es immer wieder. Bazi gefiel das weniger. Bazi ist ein Dackel und die haben einen eng definierten Temperaturbereich, in dem sie richtig funktionieren: Aber es war um die 15°, auf gut Dackel gesagt: zu unangenehm! Wir verließen den […]
Da wir heute nur 150km vor uns hatten, haben wir uns in der Früh Zeit gelassen. In Ruhe gefrühstückt, mit dem Hund gegangen etc. etc., was wir halt so anls Standradprozedur vor der Abfahrt machen. In Salla habe ich noch getankt, da ich einerseits wegen evtl. politischen Gereiztheiten immer genug […]
Morgens etwas länger geschlafen, da wir heute „nur“ 200km fahren wollen. Zuerst einmal mit dem Hund eine Runde und dann Frühstück… Als Frühstück „Haferflocken mit selbstgepflückten Heidelbeeren. Die hatte Monika gestern im Wald gesammelt. Nunja, was soll ich sagen, unsere Haferflocken hatten wir noch vom letzten Jahr aus Schweden. Originalverpackt! […]
Wir standen um 6:30 auf. Ein wenig Spazierengehen mit dem Hund, eine Tasse Kaffee und einen Apfelkuchen, das war’s. Wie schon auf vorherigen Bildern zu sehen, hatten wir innerhalb eines Tages Insekten in einer Menge auf der Scheibe hängen, wie wir sie zu Hause in einem Jahr nicht haben. Vor […]
Morgens um 7:30 aufgestanden, mit dem Hund, geduscht, Tasse Kaffe getrunken. Grauwasser entleert, Wasser gebunkert. Dann um 10:00 los nach Ylämaa, ein Dorf, 30km entfernt, wo es Edelsteinminen gibt. Dort gibt es den seltenen Edelstein Spektrolith. Diesen gibt es nur in Ylämaa. Wir haben eine kleine Mine besichtigt, wo man […]
Wieder ein schönes Frühstück in der Kabine, eine wenig mit Bazi „Spazieren gegangen“ und schon legten wir um 10:00 an. Deck 5 bekam als erstes den Aufruf, in die Fahrzeuge zu gehen. So saßen wir um 10:15 in unserem Pössl und waren mit die Ersten, die aus der Fähren ausfuhren. […]
Morgens sind wir recht spät aufgestanden und ich holte uns ein Frühstück. Leider dürfen Hunde nur auf Deck 5. Das Restaurant, Cafe und Bar einschließlich aller Annehmlichkeiten, wie Saune, Fitness, Spielplatz, Aussichtsdeck etc. sind auf Deck 11. Alos heisst es tragen und in unserer kleine Kabine essen. Ging auch. Aber […]
Morgens auf dem Parkplatz los und Richtung Travemünde. Dort angekommen haben wir ein LPG-Tanke gesucht, um das Gas vollzutanken. Den Dieseltank haben wir auch wieder mit 120 Liter HVO100 gefüllt. in einem supermakrt noch ein wenig Lebensmittel aufgestockt. Dann ging es m 16:30 Richtung Skandinavienkai. Dort kamen wir an und […]
Viel zu tun, alles irgendwie nicht fertig. Stress ohne Ende und Abends müssen wir los, weil morgen Abend um 20:30 in Travemünde die Fähre geht. Ich hasse Stress Kurzum: Es war soviel Arbeit zu Hause noch zu erledigen, dass zwar das Fahrzeug gecheckt und gewartet war, defekte Kleinigkeiten repariert waren […]
Nun, wir hatten uns vorgenommen, 2025 eine Rundreise von Helsinki durch Süd-Karelien, Lappland und die finnische Ostseeküste zu zurück nach Helsinki zumachen. Dazu planten wir eine Fährfahrt von Travemünde nach Helsiniki, um rund 2000 Straßenkilometer zu sparen. Die Rundreise sollte rund 2 Wochen dauern. Nach Hause wollten wir jedoch von […]