Red' nicht, tu es!

Tag 2 – Fährtag Travemünde – Helsinki

Morgens sind wir recht spät aufgestanden und ich holte uns ein Frühstück. Leider dürfen Hunde nur auf Deck 5. Das Restaurant, Cafe und Bar einschließlich aller Annehmlichkeiten, wie Saune, Fitness, Spielplatz, Aussichtsdeck etc. sind auf Deck 11.

Alos heisst es tragen und in unserer kleine Kabine essen. Ging auch. Aber eine Innenkabine (ohne Fenster) hat nur einen Vorteil: Sie ist günstiger wie eine Außenkabine mit Meerblick.

Dann mit Bazi aufs Hundedeck. Das gibt es einmal links und ein rechts, also besser gesagt Backbord und Steuerbord. Hier kan man ein wenige auf und ab laufen, bis der hnd endlich begriffen hat, dass es nicht grüner wird und er ins Klo schei55en soll.

Das Hundeklo sieht so aus. Und wie auch nicht jeder Mensch auf jedes Klo gehen mag, hat auch unser Bazi (und nicht nur der) so seine Abneigung gegen manches Ko. So, wie gegen dieses. Er hat es vorgezogen außerhalb der dazu gedachten Konstruktion zu schei55en. Nun macht er ja normalerweise keine großen Haufen, aber auf dem Schiff hat er zweimal eine Granate hingelegt, als wenn er einem Bernardine imponieren wollte. Nun, als Besitzer macht man den Dreck eben wieder weg. Genug Hilfmittel sthen dort zur Verfügung, weil auch die Reederei weiß, dass Hunde eben nicht planbaer sind.

Hierin liegt auch begründet, warum man mit Hunden nur auf Deck 5 darf, das man sich im Übrigen mit Rauchern teilt.

Leer geschi55en und frisch gepinkelt geht es aber dann wieder soweit gut, dass man einen Blick aufs Meer wagt.

Und schon war wieder ein Tag vorbei. Im TV gab es drei deutschsprachige Sender: ZDF, RTL und VOX. Nun mit Präkariats-TV habe ich nichts am Hut, oder besser gesagt, meine Lebenszeit ist mir zu wertvoll, sie mit Fernsehwerbung zu verbringen, so blieb nur irgendsoeine Dummsinnsverfilmung unterhalb der Pilcher-Klasse…

Lieber gleich schlafen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert